Direkt zum Inhalt wechseln

Dies sind die FAQs für den SparkassenPark Mönchengladbach

Ab welchem Alter darf ich auf ein Konzert im SparkassenPark gehen?

Kindern und Jugendlichen zwischen 6 und 16 Jahren ist der Konzertbesuch lediglich in Begleitung einer vertretungsberechtigten Person gestattet, die ein gültiges Ticket für die Veranstaltung hat. Sollte es sich nicht um ein Elternteil handeln, so muss die Begleitung volljährig sein und sowohl den eigenen Ausweis als auch eine auf die Begleitperson ausgestellte Vollmacht der Erziehungsberechtigen mit sich führen. Eine Ausweiskopie der Eltern ist ebenso beizufügen. Die Begleitperson ist auf dem Gelände für das Kind verantwortlich und steht in der Beaufsichtigungspflicht. Ohne Begleitung dürfen Kinder und Jugendliche unter 16 das Gelände nicht betreten.

Was muss man als Besucher beim Einlass beachten?

Generell weisen wir alle Besucher darauf hin, dass aufgrund verstärkter Personenkontrollen mit längeren Einlasszeiten zu rechnen ist. Daher bitten wir jeden Gast zeitig zum Einlassbeginn jedes Konzertes im SparkassenPark zu erscheinen, um ausführliche Kontrollen zu ermöglichen. Bitte informieren Sie sich kurz zuvor über etwaige zusätzliche Einlassregularien auf unseren Social-Media-Seiten oder unserer Homepage. Grundsätzlich sind keine professionellen Kameras auf dem Gelände gestattet. Genaue Infos finden Sie bei der Stadionordnung.

Was darf ich nicht mitbringen?

Die Mitnahme von Regenschirmen, Foto- & Videokameras (außer Smartphones), Pyrotechnik, Waffen, Speisen, Getränken, Sitzgelegenheiten und Helmen, ist nicht erlaubt. Bitte informieren Sie sich kurz zuvor über etwaige zusätzliche Einlassregularien auf Facebook oder unserer Homepage. Bitte verstauen Sie Taschen, größer als DIN A4, entweder in Ihren Fahrzeugen oder in dem dafür errichteten Asservatenzelt (am Haupteingang A). Die Abgabe am Asservatenzelt ist kostenpflichtig! Ebenfalls können keine Speisen oder Getränke (auch Tetra Paks) mit durch den Einlass auf das Gelände genommen werden. Bitte informieren Sie sich kurz zuvor über etwaige zusätzliche Einlassregularien auf Facebook oder unserer Homepage. Kameras, I-Pads und ähnliche Geräte werden bei bestimmten Veranstaltungen nicht gestattet, bitte beachten Sie die Informationen auf der jeweiligen Terminseite ihrer Veranstaltung. Sie können sich auch über unsere Social-Media-Seiten stets auf dem Laufenden halten. Genaue Infos finden Sie bei der Stadionordnung.

Welche Taschen sind erlaubt?

Es gilt zu beachten, dass größere Taschen als DIN A4 sowie Rucksäcke nicht mit in den SparkassenPark genommen werden dürfen, Taschen und Rucksäcke im und unter DIN A4 Format sind erlaubt, über Sonderregelungen setzen wir Sie frühzeitig in Kenntnis.>>> Bei vereinzelten Konzerten gilt eine maximale Taschengröße von DIN A5!

Welche Plätze sind überdacht?

Die Blöcke 1 bis 8 im Oberrang der Haupttribüne sind überdacht (ca. ab der Reihe 7).

Gibt es genügend Parkmöglichkeiten?

Ja, anliegend befinden sich Parkmöglichkeiten. Diese werden von der PPG Nordpark bewirtschaftet. Weitere Information zum Parkplatz und Abstellmöglichkeiten für Camper finden Sie HIER

Infos für Menschen mit Behinderung.

Für alle Veranstaltungen im SparkassenPark können Rollstuhlfahrertickets über das Kartenhaus bestellt werden. Dafür wird eine Kopie (eingescannt) des Ausweises sowie Ihre Rechnungsanschrift und die Angabe, welches Konzert Sie besuchen möchten, benötigt.

Sollten Sie auf eine Begleitperson angewiesen sein und besitzen einen Ausweis mit Merkzeichen B, erhält die Begleitperson eine kostenfreie Eintrittskarte. Ohne Begleitperson ist ein Zutritt leider nicht möglich.

Bestellungen für Rollstuhlfahrer + Behinderten Tickets werden per E-Mail bearbeitet. Bei Fragen steht Ihnen zudem die Hotline von das Kartenhaus zur Verfügung.

E-Mail: info@daskartenhaus.de
Ticket-Hotline: 02405-4086-0

Dafür senden Sie bitte:

– Kopie des Schwerbehindertenausweises
– eine Telefonnummer für Rückfragen
– Ihre Rechnungsanschrift
– Angabe darüber, welches Konzert Sie besuchen möchten.

Wir sperren bei jeder Veranstaltung Plätze für die Rollstuhlfahrer Begleitpersonen in Block D + E, Reihe 12, dahinter stellen sich die Rollstuhlfahrer auf, so dass die Begleitperson und der Rollstuhlfahrer, neben- und übereinander sitzen / stehen. Diese Plätze befinden sich zwischen Unter- und Oberrang, und sind ebenerdig zum Eingang und den Parkplätzen erreichbar. Die Behinderten-Toilette befindet sich in unmittelbarer Nähe.

Kann man auf dem Gelände Essen und Getränke kaufen?

Ja, auf unserer Veranstaltungsfläche befindet sich ein gastronomisches Angebot mit vielen Essens- und Getränkeständen.

Sind die Sitzplätze nummeriert?

Ja, aber es gibt auch Veranstaltungen mit freier Sitzplatzwahl. Diese Info finden Sie auf Ihrem Ticket oder erhalten sie von der jeweiligen Vorverkaufsstelle.

Was passiert bei Regen?

Die Veranstaltungen finden auch bei Regen statt. Im Falle von Änderungen aufgrund akuter Gefährdungssituationen o.ä. werden diese auf unsere Social-Media-Seiten, auf unserer Homepage und in Medien kommuniziert. Bitte beachten Sie, dass Regenschirme nicht mit auf das Gelände genommen werden dürfen!

Darf ich meine eigenen Getränke und Speisen mitbringen?

Nein, es dürfen keine Getränke mitgebracht werden. Im Stadion gibt es ausreichend Möglichkeiten, Getränke und Speisen käuflich zu erwerben.

Welchen Eingang sollte man benutzen?

Der Haupteingang ist direkt am Parkplatz P4. Je nach Besucherzahl wird ein weiterer Eingang (Eingang B) geöffnet, dieser befindet sich ca. 50 Meter neben dem Haupteingang.

Es gibt einen separaten VIP-Eingang. Dieser befindet sich in unmittelbarer Nähe zu Parkplatz P4a (VIP-Parkplatz).

Sind Regenschirme erlaubt?

Nein, da diese als Wurfgegenstand genutzt werden könnten und durch Aufspannen der Schirme die Sicht anderer Konzertbesucher gestört wird. Im Stadion gibt es die Möglichkeit Regenponchos käuflich zu erwerben.

Kann ich meine Kamera mitbringen?

Handykameras sind erlaubt. Alle anderen Kameras, vor allem Systemkameras mit langen Objektiven sowie professionelle Spiegelreflexkameras (egal ob analog oder digital) sind verboten und ausschließlich Pressefotografen vorbehalten.

Gibt es Shuttle Busse?

Regulär wird NACH den Open-Air-Konzerten im SparkassenPark ein Shuttle-Bus-Service ab dem Busbahnhof Nordpark zum Hauptbahnhof Mönchengladbach eingesetzt. 

Kann ich bargeldlos bezahlen?

Aktuell ist es noch nicht möglich bargeldlos bei uns zu bezahlen. Wir würden Sie bitten ausreichend Bargeld mitzunehmen.

Sparkassenpark