Info
CORINNA Stream #3 – Haus Erholung
Dieser Termin wird in Kürze verlegt. Die Veranstaltung findet nicht wie geplant am 8.11. statt, sondern muss aufgrund der aktuellen deutschlandweit geltenden Corona-Maßnahmen verlegt werden.
Event & Stream der dritten Corinna-Sendung LIVE aus dem Haus Erholung
Nach den tollen positiven Resonanzen der zweiten Corinna-Sendung Anfang September im SparkassenPark steht für die AkteurInnen rund um Corinna e.V. fest: die nächste Sendung soll definitiv wieder ein Live-Event vor Publikum werden! Daher wird die nächste 2-stündige Kultursendung mit Bühnenperformances, Talks und Videobeiträgen nicht nur live im schönen Haus Erholung vor ZuschauerInnen stattfinden, sondern auch als Stream über Gladbach.live gebroadcastet.
Tragt euch den 08.11.2020 von 16 – 18 Uhr ein und erlebt, was die Gladbacher Kulturszene zu bieten hat! Ihr habt die Wahl: Wollt ihr die Veranstaltung live vor Ort erleben? Dann sichert euch jetzt euer Ticket! Aufgrund der limitierten Plätze solltet ihr nicht zu lange warten.
Das erwartet euch on Stage im Haus Erholung:
- Cordas Vivas (Choro / Latin / Jazz)
- Marie Rauschen (Indie / Folk / SingerSongwriter)
- Red Hot Cancers (Jump- & Swing-Blues / Rock´n´Roll)
- Luca Pferdmenges (Weltrekord-Jongleur / Performer)
- Susanne Goga & Arnold Küsters (Literarisches Duett)
- Studiogäste: Myriam Topel (Greta & Claus, Corinna e.V.), Svetlana Akinsina (Vorstand Kulturkram e.V.), Felix Heinrichs (Oberbürgermeister der Stadt Mönchengladbach)
- Moderation: Lisa Tellers
- Online-Sidekick: Felix Herfs (Kulturkram e.V.)
*Veranstaltung mit Hygienekonzept
Bitte beachtet, dass es für die Veranstaltung ein Hygienekonzept gibt. Das Tragen einer Mund-Nase-Maske außerhalb des Sitzplatzes ist Pflicht und es gilt die Abstandswahrung von 1,5 Metern zueinander. Das betrifft auch die Sitzplatz-Situation. Es wird eine Einzelbestuhlung auf Abstand geben, auch wenn Tickets von Personen eines oder mehrerer Haushalte zusammen gekauft werden. Dies kann aus organisatorischen Gründen leider nicht berücksichtigt werden. Hand-Desinfektionsmittel steht am Eingang bereit und es besteht die Möglichkeit des Händewaschens auf den Sanitäranlagen.
Tickets sind über den Onlineanbieter Ticketmaster.de oder direkt in der Stadt bei der Vorverkaufsstelle “Hall of Tickets” (Alter Markt 9, M’Gladbach) erhältlich.